MS
PABNEUKIRCHEN

Mittelschule Pabneukirchen

🎃 Spooky English – Die 2a gestaltet eine Halloween-Ausstellung

Pünktlich zu Halloween hat die Klasse 2a mit viel Begeisterung eine gruselige Ausstellung in der Schule gestaltet. Auf zwei Schautafeln sind bunte Bilder, schaurige Figuren, Kostüme, Hexenhüte und viele andere Halloween-Utensilien zu sehen. Besonders spannend: Alle Gegenstände wurden mit englischen Kärtchen beschriftet – so konnten die Schülerinnen und Schüler auch ihren Englisch-Wortschatz erweitern. Begriffe wie pumpkin, witch hat, ghost oder bat schmücken nun die Ausstellung und laden alle Besucherinnen und Besucher ein, spielerisch Englisch zu lernen. Die liebevoll gestaltete Präsentation zeigt, wie viel Freude die 2a am kreativen Lernen hat. Ein großes Dankeschön an die Kinder – und Happy Halloween! 👻 Auch Herr Weichselbaumer hat die Bibliothek ganz im Sinne von Halloween geschmückt, und lädt zum Lesen von Gruselgeschichten ein. 😊 
🎃Spooky English – Class 2a Creates a Halloween Exhibition
 👻 Just in time for Halloween, Class 2a has created a spooky and colourful exhibition at school with great enthusiasm. On two display boards, you can see bright pictures, creepy figures, costumes, witch hats, and many other Halloween decorations. A special highlight: all the items are labeled with English word cards! This way, the students could not only get creative but also expand their English vocabulary. Words like pumpkin, witch hat, ghost, and bat now decorate the exhibition and invite everyone to learn English in a playful way. The lovingly designed presentation shows just how much joy Class 2a takes in creative learning. A big thank-you to all the children – and Happy Halloween! 🎃👻🕸️        

Blasensteintrail

2.und 3.Platz beim Team Fun Trail.

Bezirksmeisterschaft – Leichtathletik 2025

Am 24.9. fanden die Leichtathletik BMS in St. Georgen/ Gusen statt. 5 Burschen der 3. Klasse und 5 Mädchen der 4. Klasse vertraten unsere Schule in den folgenden Disziplinen. 60m Sprint, Weitsprung, und Vortex (Weitwurf) – Einzelwertung und Teamwertung Sie trotzten den kühlen Temperaturen und mit viel Kampfgeist und Teamspirit gaben alle ihr Bestes. Wir gratulieren zu den gezeigten Leistungen!!   
3. Klasse:                                              4. Klasse  
Moussa Badah                                     Claire Hürner
Jakob Reisinger                                    Katharina Hader  
Fabian Kastner                                    Anja Tremetsberger  
Leon  Mader-Kreiner                             Birgit Haslinger 
Julian Reisinger                                     Amelie Schenker

Projektwoche mit „Hello English“ – Englisch lernen einmal anders

In der vergangenen Woche hatten die Schülerinnen und Schüler der 3a und 3b Klasse die besondere Gelegenheit, an einer intensiven Englisch-Projektwoche teilzunehmen. Gemeinsam mit den beiden native speakers Marco und Sherr von der Organisation „Hello English“ tauchten die Klassen in die englische Sprache und Kultur ein – ganz ohne Schulbuch und Vokabellisten. Im Mittelpunkt standen vor allem Kommunikation und Spaß am Sprechen. Durch abwechslungsreiche Aktivitäten wie Rollenspiele, Team-Challenges und kleine Theaterstücke konnten die Schülerinnen und Schüler ihre Sprachkenntnisse spielerisch anwenden und erweitern. Besonders motivierend war es, dass während der gesamten Projektwoche ausschließlich Englisch gesprochen wurde. Marco und Sherr verstanden es hervorragend, die Jugendlichen dafür zu begeistern, sich ohne Scheu in verschiedenen Situationen in der Fremdsprache auszudrücken, wobei lebenspraktische Bereiche genauso zum Tragen kamen wie Sport, Spiel, Spaß und Musik.  Zum Abschluss der Woche präsentierten die Gruppen ihre Ergebnisse in kurzen Aufführungen und Präsentationen – ein gelungener Beweis dafür, wie viel in nur wenigen Tagen erreicht werden kann. Die Projektwoche mit „Hello English“ war für alle Beteiligten ein großer Gewinn: Sie zeigte, dass Sprachenlernen weit mehr ist als Grammatikregeln, und dass man mit Offenheit, Kreativität und Freude viel erreichen kann.

Wandertag 2. Klassen

Die zweiten Klassen wanderten von der Burg Bad Kreuzen durch Wald und Wiesen über den Frauenstein zur Speckalm. Dort genossen wir eine wohlverdiente Pause und lustigen Spielen am Spielplatz und im Ballhaus. Anschließend wanderten wir durch die Wolfsschlucht bergauf wieder zur Burg Bad Kreuzen. Auf der Burg stiegen wir noch auf den Turm und haben einen wundervollen Ausblick über den ganzen Bezirk.